Auf dem Weg zur Barrierefreiheit

Das Büro und die Veranstaltungsräume der Heinrich-Böll-Stiftung SH befinden sich im Coworkhaus auf dem Anscharcampus (Weimarer Straße 6).

Verkehrsmittel

Die Heinrich-Böll-Stiftung SH ist mit dem Bus gut zu erreichen.

- Bus 30S, 32, 41, 42 Haltestelle Mercatorstraße (Fußweg 500 m) 
- Bus 6, 32, 91 Haltestelle Petruskirche (Fußweg 110 m)
- Bus 6, 11, 12, 13, 91, 744 Haltestelle Knorrstraße (Fußweg 500 m)

Zugang zum Haus

Der Zugang zu unserem Haus ist rollstuhlgerecht.

Es steht bei Bedarf ein Behinderten-Parkplatz zur Verfügung.

Barrierefreier Zugang bei Veranstaltungen

Veranstaltungen finden in Räumen im Erdgeschoss, im 1. oder 2. Obergeschoss oder im Dachgeschoss statt.
Es gibt einen Fahrstuhl.

Im 1. und 2. Obergeschoss und im Dachgeschoss gibt es behindertengerechte Toiletten.

Sprechen Sie gerne und jederzeit unser Veranstaltungspersonal an.

Rollstuhlplätze

Alle Tische sind unterfahrbar bzw. können in der Höhe entsprechend angepasst werden.

Dem Gesagten folgen

Leider können wir nur bei einzelnen ausgewählten Veranstaltungen Gebärdendolmetschen und / oder Schriftdolmetschen anbieten. 
Sie können jederzeit ihre Dolmetschenden mitbringen.

Live-Stream

Ausgewählte Veranstaltungen werden auch per Video übertragen. Das ist ein Angebot für Menschen, die nicht in die Heinrich-Böll-Stiftung SH kommen können.
Im Anschluss an die Veranstaltung kann man die Aufzeichnung auf unserem YouTube-Kanal sehen und hören.

Ausstellungen

Ausstellung finden im Atelierhaus statt (Heiligendammer Straße 15 statt). Das Atelierhaus ist 200 m Fußweg vom Coworkhaus entfernt.

Der Zugang zum Atelierhaus ist rollstuhlgerecht.

Assistenz-Hunde und Langstöcke sind im gesamten öffentlich zugänglichen Bereich erlaubt.

Bei Fragen zum Zugang zu Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an info@boell-sh.de.