Vielfalt in Brandenburg Podcast Vielfalt in Brandenburg stellt im Rahmen der Reihe Böll.Regional inspirierende lokale Projekte aus Brandenburg vor. Eine Reihe der Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg.
Vielfalt im Aktivismus (3/3) Podcast In dieser Folge von Böll.Regional trifft Veronika Jellen von der Heinrich Böll Siftung NRW auf Arzu Durmuṣ, die sich in Bergneustadt mit dem Fancy Women Bike Ride für mehr Vielfalt und gleichberechtigte Teilhabe am Straßenverkehr einsetzt.
Frau – Leben – Freiheit Offener Brief an die Bundesregierung in Unterstützung der feministischen Freiheitsbewegung in Iran. Jetzt mitzeichnen!
Neues Erinnern – alte Geschichte(n). Umbruch und Kontinuität in Gedenkstätten und Erinnerungsorten Vom 18. bis 20. November 2022 findet in Lübeck die zweite gemeinsame Gedenkstättentagung der Länder Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein statt.
Unser Projekt WIR STIMMEN! verabschiedet sich vorerst Mitte September fand mit einer Podiumsdiskussion die letzte öffentliche Veranstaltung der Projektpartnerschaft „Transparenz und Respekt“ und damit auch unseres Projekt WIR STIMMEN! statt.
Zwei Kreuze machen Am 30. April veranstaltete das Team von „WIR STIMMEN!“ die Symbolischen Wahlen in Kiel, Geesthacht und Neumünster für Menschen ohne deutschen Pass. Die Ergebnisse überraschen und zeigen deutlichen Handlungsbedarf der Politik auf. Gleichzeitig startete die Petition „Wahlrecht für alle“.
Wahlergebnisse der Symbolischen Wahlen Am 30. April fanden die Symbolischen Wahlen statt. Hier hatten Menschen mit dauerhaftem Wohnsitz in SH ohne deutsche Staatsangehörigkeit die Möglichkeit, ihre symbolische Stimme für die Landtagswahl SH abzugeben.
Gedenktag zum 8. Mai Anlässlich des Gedenkens an den 8. Mai 1945 finden in ganz Schleswig-Holstein Veranstaltungen rund um das Thema statt.
Symbolische Wahlen am 30. April Anlässlich der Landtagswahlen SH veranstalten wir am 30. April online und vor Ort symbolische Wahlen, für all diejenigen, die aufgrund ihres Passes nicht wahlberechtigt sind.
WIR STIMMEN! – Eine gemeinsame Stimme für gesellschaftliche Partizipation Migrantische Stimmen in unserer Gesellschaft stärken – eine wichtige und oft vernachlässigte Aufgabe. Das Projekt WIR STIMMEN! befasst sich genau damit.