Demokratietag

einmischen, wo es mir gefällt

Placeholder Image for Video Content

Über den Demokratietag

Ihr wollt euch im Schulkontext mit Themen wie Diskriminierung, Menschenrechten, Verschwörungserzählungen oder Rechtsextremismus beschäftigen? – Dann lasst uns loslegen! Der Demokratietag ist ein landesweites Projekt, das an drei verschiedenen Orten in Schleswig-Holstein Workshops zu aktuellen Themen für Schüler*innen anbietet. In den vergangenen Jahren haben wir in Kooperation mit weiterführenden Schulen im Projekt Räume für die Auseinandersetzung mit gesellschaftspolitischen Diskursen und Problemlagen geschaffen.


Im Jahr 2025 haben wir die Demokrateitage neu konzipiert. Statt Demokratietage an einzelnen Schulen durchzuführen, möchten wir interessierte und engagierte Schüler*innen aus ganz Schleswig-Holstein einladen, an einem der drei Demokratietage teilzunehmen. Anmeldefrist ist vor den Sommerferien. Eine Informationsnachmittag findet am 01.04. online statt. Die Anmeldung erfolgt über diesen Link.


22.09. Neumünster oder Kiel
10.10. Heide
21.11. Flensburg


Dabei werden aktiv Kenntnisse von Expert*innen der Zivilgesellschaft einbezogen. Kernelemente hierbei sind das Empowern von Schüler*innen durch Schaffung von interaktiven Lern- und Diskussionsräumen, Wecken ihrer Neugierde auf gesellschaftspolitisches Engagement sowie ihre Wertschätzung als wichtige Akteur*innen demokratischer Praxis. Ein zentrales Ziel des neuen Konzepts ist es, die teilnehmenden Schüler*innen als Multiplikator*innen für demokratische Bildung an ihren Schulen zu gewinnen. Sie sollen nach dem Demokratietag Impulse, Erkenntnisse und Erfahrungen mit in ihre Schulen tragen und dort weitere Diskussionen oder Projekte anstoßen. Grundsätzlich gilt: alle Wünsche und Bedarfe können besprochen und möglichst mit einbezogen werden!

Die Demokratietage wurden von 2017-2024 durch das Landesdemokratiezentrum beim Landespräventionsrat Schleswig-Holstein aus Mitteln des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ gefördert.

Team

Das könnte dich auch interessieren

Zum Schwerpunkt Repräsentation & Teilhabe

Heinrich-Böll-Stiftung SH

Jetzt spenden!

Unterstützt uns mit einer Spende damit wir noch mehr spannende Projekte ermöglichen können. Herzlichen Dank!

Jetzt per PayPal spenden!

Unser Newsletter

In unserem monatlichen Newsletter berichten wir von Neuigkeiten rund um unsere Landesstiftung – so seid ihr immer auf dem neusten Stand!

Jetzt Newsletter abonnieren!