Programmplanung der Kulturwochen Iran Die Planungen der Kulturwochen Iran 2022 sind schon jetzt in vollem Gange. In zwei Treffen mit Partner*innenorganisationen und Kulturinstitutionen wurden bereits erste kreative Ideen gesammelt. Weitere Impulse sind herzlich willkommen!
Tante Emma - Begegnungsstätte in Moosburg an der Isar Podcast Was macht eine soziale Stadt aus? Darüber spricht unsere Kollegin Bianca Dietz mit Johannes Becher, Gründer von Tante Emma e.V. in Moosburg an der Isar, in einer neuen Folge des Podcasts Böll.Regional.
Webinarreihe: "bewirk – Gemeinsam fürs Klima" Jetzt noch für das Wochenend-Webinar am 26. und 27. März von bewirk anmelden. Mit Impulsen aus der Wissenschaft und von Macher*innen rund um die lokale Energie- und Wärmewende und Klimaschutz vor Ort, mit Diskussionen und Austausch zum Aktivwerden.
„Anschar leuchtet“ – Ein sinnliches Lichterfest im Quartier Anscharpark Am Wochenende 17. bis 19. Dezember erstrahlte der Anscharpark im Lichterglanz und lockte mit Open-Air-Erlebnissen für Jung und Alt.
Mit Klimakoch-App "Mooi" macht nachhaltige Ernährung Spaß Du hast Lust mit dem zu kochen, was deine Region zu bieten hat, möchtest klimaschonende Rezepte aus Norddeutschland entdecken und auch noch was gewinnen? Dann ist die Mooi-App genau das Richtige für dich!
Neue Initiative: bewirk - Gemeinsam fürs Klima Aus Energiebürger.sh wird bewirk – Gemeinsam fürs Klima. Die Initiative für Menschen, die Klimaschutz direkt vor ihrer Haustür angehen wollen.
Aktion „Anscharland“ - So sehen die Kinder ihr Quartier Projekt Inklusives Quartier: Im Anscharpark in Kiel ging es einmal nur um die Sicht der Kinder: Wo und was spielst du gerne? Was gefällt dir, was nicht? Die Antworten darauf wurden aufgemalt und im Quartier verteilt.
Begegnung, Ideen und Kritik zum Thema „Freiraum“ im Anscharpark Am 04. Juni von 16 -19 Uhr veranstaltete das Projekt Inklusives Quartier Anscharpark mit 40 Teilnehmenden einen Workshop zum Thema „Freiraum“. Lest hier die Ergebnisse und wie es im Projekt weitergeht.
Treffpunkt des guten Geschmacks startet neu durch! 2005 ursprünglich als Initiative für Ernährungs- und Geschmacksbildung in Kitas und Schulen in Schleswig-Holstein entstanden, hat sich der Treffpunkt des guten Geschmacks zu einer Marke für gute Ernährung entwickelt.
Die Umfrage-Ergebnisse "Inklusives Quartier Anscharpark" sind da Bis zum 17. Januar 2021 lief eine Umfrage, in der Anwohner*innen und Tätige im Anscharpark ihre Erfahrungen teilen konnten. Die Ergebnisse liegen nun vor.